Bei guten Bedingungen haben sich heute 6 von 60 Laufhäflern der 100km Staffel in Immenstaad gestellt. Mit noch 2 Hamburger Gastläufern vom RoadRunner Team Hamburg waren wir dann zumindest 8 Läufer. Insgesamt konnte der 4. Platz errungen werden, aber wir hatten vor allem viele Spaß und eine gesellige Runde.
Ich hoffe doch sehr, dass wir im nächsten Jahr eine ordentliche 10er Staffel an den Start bekommen und dann noch mal 20% mehr Spaß haben!
Ich kann da nur für mich sprechen, wobei ich schon den Eindruck hatte, dass ich nicht der Einzige war, der unter dem heißen Wetter und der gleichzeitig hohen Luftfeuchtigkeit zu leiden hatte. Dieser schnelle Wetterumschwung, die kurze Pause zum Marathon und dann noch der Druck Bestzeit laufen zu müssen waren wohl zu viel für meinen zarten Metabolismus. Diese Mannschaft hätte definitiv den Rekord verdient gehabt, denn wer kann schon derartig gute 10km – Läufer stellen? Was bleibt ist aber ein tolles Teamevent, ein Drehwurm, der überlegene Gesamtsieg und vielleicht die Hoffung auf das nächste Jahr.
Bei mir selbst hält sich die Enttäuschung in Grenzen, der Rest des Jahres ist nach meinem Marathon nur Spaß, Zugabe und Auslaufen. Leistungstechnisch bleibt allerdings mit einer 38:25 die Erkenntnis mich wieder ganz hinten anstellen zu müssen.
[simpleviewer=31,530,500]
Der Dank für die tollen Fotos geht an Klaus Becker, der uns nicht nur fotografisch unterstützt hat!
6:03:02 – Tommy hat noch einmal eine 35:15 draufgesetzt. Insgesamt
fehlen dann leider doch 3 Minuten. Wenn man sich die persönlichen
Bestzeiten der Roadrunner ansieht, so hätte fast jeder für sich selbst
das rauslaufen können. Für den ersten Versuch war es ganz gut – wir
kommen wieder! Jetzt wird auch klar warum der Rekord seit 29 Jahren
Bestand hat. Man muss auch mal sagen, dass die Bedingungen heute
wirklich hart waren mit Hitze am Vormittag und dann Regen am
Nachmittag. Erst recht für die Marathonis und dann kriegt man ja bei
25 Runden echt einen an den Kopp.