Marathon macht glücklich
22
Oktober
Leider ist der Lauf mit dem Überlaufen der Ziellinie schon Geschichte und damit das Glück nur von kurzer Dauer!
22
Oktober
Leider ist der Lauf mit dem Überlaufen der Ziellinie schon Geschichte und damit das Glück nur von kurzer Dauer!
Aber nach deinem Gesichtsausdruck zu urteilen ein sehr beeindruckender Moment und bestimmt auch ein bleibender Moment.
Und Du kannst Dir dieses Bild ja immer wieder anschauen.
So sehen Gewinner aus. 😉
Gruß Gerd
…wo ist denn die gelbe Hose?
Das ist ein bleibender Moment, das kommt auf dem Bild ganz klar rüber.
Ich wusste ja, dass das Wetter eher grau wird und wollte mich vor der Konkurrenz verstecken. Das ist auch ganz gut gelungen!
Ach so: Bild hängt auf dem Klo und wird dementsprechend regelmäßig angesehen.
Das war das einzige Manko, den Zieleinlauf hätte ich mehr geniessen wollen:
http://www.ln-online.de/gallery/showimg.php?file=/150_9_marathon/01.jpg
und
http://www.ln-online.de/gallery/showimg.php?file=/150_9_marathon/01a.jpg
während der Start sehr konzentriert ablief, auch beim Engländer
http://www.ln-online.de/gallery/showimg.php?file=/150_9_marathon/02d.jpg
und da wollte ich noch nicht jubeln
http://www.ln-online.de/gallery/showimg.php?file=/150_9_marathon/06n_2.jpg
Noch einmal GLÜCKWUNSCH zum Sieg! Das sieht nach ner Strecke aus, die ich nicht laufen möchte.
Allerdings tragt ihr beide die falsche Kluft. Bei dir habe ich die Argumentation von wegen letzte Hommage an den alten Verein ja halbwegs verstanden, habe aber schon den Verdacht, dass ihr euch noch mal vor den gelben Hosen drücken wolltet. Hätte ja fast keiner gemerkt 🙂
Es gab überhaupt keinen Grund die Vereinskutte zu tragen.
Doch! Es war Wettkampf und Du hast für Eilbeck gemeldet! Andreas wurde z.B. in Köln von Remscheidern identifiziert, die sich gefreut haben einen Roadrunner in güldener Farbe auf der Strecke zu sehen.
So wie früher die „LG Hammer Park“ einen guten Namen und Wiedererkennungswert hatte, ist es doch heute mit unserer Kluft.
Ich trage die auch nicht jeden Wettkampf zum Spaß (abgesehen vom Betriebssport und Triathlon).
Wir sind eine starke Truppe und wir sollten es den Anderen auch optisch zeigen….
Allerdings hängt mein Wohlfühlfaktor in der Gruppe eher von tollen Zeiten ab, als von den Klamotten.
Das habt ihr, im Gegensatz zu mir, diese Jahr erfüllt, also vertragt Euch.
1. Vereinskluft muss nur bei Meisterschftsrennen getragen werden und hiervon sind sogar noch die Hamburger Marathonmeisterschaften ausdrücklich ausgenommen. Dies war kein Meisterschaftsrennen!
2. Trage ich sowieso was ich will, hasse Uniformen und habe deutlich bessere und bequemere Klamotten als unser zusammengeschustertes Trikot. Über die Farben will ich erst gar nicht erst reden…
3. Hatte ich dick und fett das Roadrunnerlogo auf dem Rücken und das Vereinsemblem auf der Brust. Als Folge dessen gibt es auch einen Neuzugang bei den Roadrunnern zu verzeichnen, der für so manchem, mich eingeschlossen, eine echte Herausforderung darstellen dürfte.
4. Möchte ich ganz bestimmt nicht von Remscheidern identifiziert werden! Was soll das überhaupt sein?
5. Es gibt eine ganze Menge Probleme in der Hamburger Lauf- und Verbandsszene. Setzt Euch doch mal lieber hier ein, anstatt Euch darüber zu mokieren wer was trägt.
Deine Typ-A-Persönlichkeit wird dich noch mal umbringen…
😉
Ich mag sie, die Persönlichkeit. Die meisten Mitmenschen wohl nicht und auch das mag ich. Konformität ist der Welt Untergang, aber bestimmt nicht der meiner Persönlichkeit. Wohl eher Alkoholexzesse etc. pp…
Schade, so en neongelber Neo hätte schon was. Falls du mal im Wasser schwächeln würdest, würde man dich schneller retten können
zu Punkt 4:
Man sollte nicht über jemanden schlecht reden den man nicht mal kennt…
Da war noch jemand NICHT im Trikot unterwegs:

Habe nicht schlecht geredet, sondern mich nur gefragt wer oder was das sein soll.
Niemand sprach von müssen. Gründe dafür, die Vereinskleidung zu tragen gibt es dennoch, und wenn Du das so kategorisch bestreitest, muß ich Dir eben genauso deutlich widersprechen.
Wenn ich Dich deswegen hätte kreuzigen wollen, hätte ich Dir schon nach Deinem Video etwas gesagt, aber Deine Aussage in dieser Schärfe kann ich eben nicht unwidersprochen stehen lassen.
Ich werde z.B. nächstes Jahr voraussichtlich an keiner Meisterschaft teilnehmen, werde bei Wettkämpfen aber dennoch gelb aufziehen. Das Grün-Orange von Werder sieht ja auch Scheiße aus, und trotzdem zahlen die Fans sogar noch Geld dafür, um es zu tragen.
btw: Steht das Bild dieses schnellen kahlköpfigen Läufers jetzt bei Dir auf dem Nachttisch?
Weges des Laufstiles ?, oder wollen wir da einen neuen Schred aufmachen
@Clem: Widersprochen hast Du nun, Gründe genannt leider keine. Ich bleibe dabei: Man kann viel wertvolleres für einen/seinen Verein leisten, als das Vereinstrikot zu tragen.
Und ja: Das Bild von Carsten steht selbstverständlich auf meinem Nachttisch. Schließlich sind wir doch ganz dicke und wollen unsere Beziehung demnächst endlich legalisieren.
@All: Remscheider? Eine Brotsorte? Es muss ein Vollkornbrot sein…
@Thomas: Über Laufstile lässt sich gar trefflich streiten…
Ein echter ROADRUNNER trägt: BLAU / GELB…
Ohne deinen Beitrag vom 06.11. zukennen, fiel mir gestern abend ein, dass du mit Remscheid eine Brotsorte meinen könntest, und sagte dass noch zu Andreas, und was lese ich jetzt …
Sind wir im Geiste etwa Brüder ?
@ Kai
http://www.foto-team-mueller.de/index.php?id=495&backPID=495
BigEbel is watching you
@Thomas:
Das ist ganz klar ein Vollkornbrot. Sagt man doch auch… Ein Remscheider bitte! Geschnitten? Nein Danke! Ein ganzes Brot bitte!
@Kai:
Ich trag was ich will – übrigens immer und überall. Für mich sind Uniformen sogar das Vorstadium von etwas worüber ich hier nicht schreiben will, da es ein Laufblog ist.
…ein Verein ist auch so etwas wie ein Vorstadium von Irgendetwas….
in dem Du Dich doch aber meines Eindruckes nach ganz wohl gefühlt hast in letzter Zeit….auch mit Mannschaftstiteln usw….
Jede Gruppierung hat Uniformen, sonst wäre es keine Gruppierung…
;-)))
Ende dieser sinnfreien Diskussion….Jeder kann tragen was er will, muss es aber nicht….
Guter Schlusssatz, Volki! Ich dachte gerade auch, dass es Wichtigeres auf der Welt gibt als Klamotten. Und das von einer Frau!!!
🙂
11:57 ! Bist du aus dem Bett gefallen ?
1. War der Sinn dieses Beitrags nie Laufklamotten. Das Thema habe ich hier nicht eingebracht.
2. Stand es nie zur Diskussion und habe ich auch nie angedeutet, dass ich mich in der Gruppe nicht wohl fühlen würde. Das Gegenteil ist der Fall!
3. Die Unterstellung ich würde mich zu irgendetwas nicht bekennen ist schlichtweg ein Frechheit. Das Einzige wovor ich mich distanzieren möchte ist das Affentheater, das hier aufgeführt wird wegen einer gelben Hose. Wenn das die Werte sind… Was meine sind und was meine Intention ist, ist klar unter Ausschreibung dargelegt:
http://sg-traktor.de/wordpress/about/
4. Nehmt mich, Euch und das Laufen doch bitte nicht so ernst. Es ist ein Spaß und es ist ein Hobby – mehr nicht! Von den 20€ in 8 Jahren kann ich jedenfalls nicht leben. Eine Vereinszugehörigkeit macht für mich die Sache nicht wertiger.
5. Zu weiteren Bekenntnissen werdet Ihr mich hier nicht kriegen, da mir so etwas allein verdächtig erscheint…
6. Habe ich den Verdacht, Euch bekommt die trainingsfreie bzw. wettkampfarme Zeit nicht!
Hallo Cristoph möchte mich für die CD bedanken. So, und jetzt mal raus mit Euch an die frische Luft,es gibt schönere Aktivitäten als über das tragen von Vereinsklamotten zu debattieren. Schönes Wochenende Andi
Wenn es wieder wärmer wird können wir es ja mal ohne Klamotten versuchen.
In Tunesien ?! Da kommen wir in den Knast, also doch Malta
klasse Bild, aber warum hast Du die Puma Labels auf den Beinen ?? Sponsoren ? Was zahlen die denn ??
LG, Breiti
Die sind selbstverstaendlich taetowirt!
Willkommen zu Hause
Na denn Prost dem Taeto Wirt 🙂
War wohl feucht fröhlich der Urlaub …
Bin noch nicht wieder ganz zu Hause…
Moin Georg,
eigentlich sollte es ja Herz plus Anker auf dem Oberarm werden, aber ich kann denTrizeps da nicht mehr finden…
genau, rechts Herz plus Anker, links Herz plus Anke, notfalls später immer mit einem R zu ergänzen. Die Waden tun es aber auch.
Und auf den Bauch müsste passen: Norddeutschermeistersiegerbesieger
Pingback: Christoph´s Laufblog » Fans…