Jagdrennen | Die Alster ist neongelb
17
Juli
Heute fand bereits zum 197. mal das traditionsreiche Roadrunner Jagdrennen um die Alster statt, die inoffizielle Vereinsmeisterschaft der Roadrunner.
Hierzu wird aus den aktuellen 10km Zeiten von einem kundigen und alt gedienten Kempen eine Zeit für die 7,5km lange Runde prognostiziert. Dann wird mit den ermittelten Zeitdifferenzen in umgekehrter Reihenfolge gestartet, so dass rein theoretisch alle fast zur gleichen Zeit ins Ziel kommen sollten. Spannung und Spaß sind so garantiert! Wirklich schön ist aber, dass wirklich jeder eine Chance hat als Erster ins Ziel zu kommen, um den begehrten Pokal zu ergattern. So gewinnt auch in diesem Jahr wieder jemand, der es noch nicht gewohnt ist auf dem Treppchen zu stehen.
Für mich selbst läuft es die ersten 4 Kilometer so gut, dass ich anschließend gnadenlos einbreche. Am Ende kann ich noch knapp den vorletzten Platz retten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit, die gerade mal der meiner Halbmarathon Bestzeit entspricht. 27:31 für die Alsterrunde ist einfach schwach!
Es wird Zeit, dass ich wieder anfange mich konzentriert auf einen Wettbewerb vorzubereiten. Das Rumgedaddele bringt mich nicht weiter…
[rating:2]
Hier das Objekt der Begierde (Dank an Kai):
Nun mach dir nicht ins Hemd. Frühform hat noch nie zum Ziel geführt. Jetzt weisst du wenigstens, woran du arbeiten musst. Ein TDL um 85% – 88% deiner max. Hfr. hätte dir sicherlich besser gestanden.
Ich mache mir gar nie ins Hemd, bin nur etwas erschüttert ob meiner mindestens mentalen Schwäche. Als TDL kann ich das aber durchaus werten, denn heute geht es mir schon wieder lacko. Mit der Frühform tröste ich mich auch!
Und ich hätte schneller laufen können…
😉
Benny im Netz – Wunder geschehen!
Das heißt dann wohl, daß wir im Blog gar nicht mehr über ihn lästern dürfen. Dann muß Christoph in nächster Zeit halt noch mehr aushalten.
Ich frage mich eher, wer das jetzt wieder geschrieben hat 🙂 Newbies, Smileys und Einsichten sind nicht immer kompatibel…
benny war das ganz sicher nicht…
Mailadresse scheint mir wenig glaubhaft! Benny@Budni.de???
Mail unzustellbar… War wohl eher Volker alias Benny alias Blondie alias RTL Samstag Nacht alias „Kommentare bitte sorgfältig lesen, denn sie sind zwar pubertär, dafür aber nicht jugendfrei…“ …
*ROFL*
Immerhin rettet ihr gerade meinen übellaunigen Sch…wetter-Montag 😀
Blondie hätte ja auch wirklich schneller laufen können, auch wenn Christoph das sicher nicht recht gewesen wäre.
-> Benny, herzlich willkommen im Netz, es gibt noch Wunder!
-> Benny, die zweite: selbstverständlich kannst Du viel schneller!
Dann tu es endlich…
-> Das trifft aber auch auf einige Roadrunnern zu, nicht immer nur reden oder schreiben, auch mal: -JUST DO IT-
Das hat er ja versucht :-] und jetzt muss er an seinen Worten ersticken…
Ihr Lieben, müssen wir das Rennen noch mal wiederholen ?
Selbstverständlich müssen wir das Rennen wiederholen. Mein Terminvorschlag wäre der 16.07.2009.
Bis dahin kannst Du Dir ja auch überlegen, welchen Teil Deiner Persönlichkeit Du an den Start gehen lassen willst. Als Benny anmelden und als Thomas starten, führt aber sicher zur Disqualifikation.
Ich melde als [… Selbstindizierung nach Selbsterkenntnis] und starte als Christoph. Das sollte auch 2009 noch reichen…
Dann melde ich als Werner und starte als Kai. Dann sollte es auch für mich einmal reichen und ich darf endlich den Pott einmal ein Jahr lang behalten. Gut das ich das Blatt in der Hand halte…
-> Clem: den Termin halten wir fest, hallo Uwe bitte 16.07.2009 für das 14.Roadrunnerrace eintragen, dann ist 2009 schon voll verplant: Ostern, 14.RRR, LA-WM in Berlin, Geburtstag und Weihnachten…-Fein-
Früher fand ich diesen Blog mal ganz gut.
Aber ich dachte auch mal, in dieser Gruppe
hätte es niemand nötig, sich auf Kosten
anderer zu profilieren!!!
Die Gruppe hat in ihrer Dynamik eben noch nicht die finale Phase erreicht:
„Phasen: Jede Gruppe entwickelt sich in Phasen, deren Abfolge immer ähnlich verläuft.
Bennis beschreibt drei Phasen:
Dependenz – Abhängigkeit,
Konterdependenz – Gegenabhängigkeit/Trotz,
Interdependenz – reifes Miteinander.“
Aus – um mal den Anteil an Zitaten in diesem Blog weiter zu erhöhen – http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppendynamik
Bitte Entspannung…, Einschätzung findet weiterhin von mir statt und das paßte auch 2008 bestens…
@ Daniela
Das mit den auf Benny bezogenen drei Phasen musst Du mir nochmal erklären…
@christoph
ICH hätte nicht schneller laufen können…..hätte ich, dann hätte ich es auch getan….
das ist ja das Dumme, ich brauche mich nicht (pubertär) als jemand anderes ausgeben……ich laufe selbst langsamer als gewollt
gegen das „pubertäre schreibsel“ wehre ich mich nicht…ist doch ein schönes Imige, damit wäre ich dann hier zumindest verbal der Jüngste, die meisten sind ohnehin zu „erwachsen“ für mich…
um mal wieder sportlich zu werden….mann kann auch wie folgt trainieren:
http://www.viktor-roethlin.ch/index.asp?page=news&id=284
Ich fasse das mal für mich zusammen: „SCHNAUZE HALTEN UND TRAINIEREN!“