Addicted to RUN
25
November
„Du kannst den nächsten Marathon planen, wenn du die Schmerzen des letzten vergessen hast.“
Frank Shorter
Fast 2 Monate nach Berlin habe ich die Schmerzen vergessen, genauer gesagt: Ich hatte nie welche! Die Überlegungen an einen Marathon kamen schon während des Urlaubs wieder… um ganz ehrlich zu sein: Die Vorstellung zumindest in Frühjahr nur Unterdistanzen zu laufen, macht mich einfach nicht an. Das ist einfach nicht meine Welt! Das ist nicht das, warum ich angefangen habe zu laufen! Das sind nicht die Distanzen, an denen ich Spaß habe! Da bin ich zu alt für! Ich will Marathon laufen, ja ich bin marthonsüchtig und will nicht geheilt werden. So, jetzt ist es raus! Jetzt wisst Ihr das auch! Bitte verpetzt mich nicht! Tut mir leid Mama…
Die Planungen laufen also bereits für einen Start beim Hamburg Marathon 2008. Zielzeit? Noch keine Vorstellung… freue mich nur auf die anstehenden Trainingswochen, die langen Läufe und die Fokussierung auf den „großen Tag“.
Meine derzeitigen Trainingsumfänge belaufen sich auf 75km bei 5 Einheiten und sollen im Dezember wieder langsam auf 100km/Woche hochgefahren werden. Ab Januar gibt es dann die Überlegung erstmals durchgängig 7 mal pro Woche zu trainieren. Dies wäre eventuell noch eine Schraube, an der man noch drehen könnte. Vielleicht komme ich aber auch zu der Erkenntnis, dass mir ein Ruhetag in der Woche wichtiger ist.
Mann hat das lange gedauert…
Welcome back on track. Ich hatte schon befürchtet, Du hälts es bis zum nächsten Herbst ohne Marathon aus.
Ich sach da jetzt mal nix zu…. 😉
Doch bitte sach es!
Ok: Also das ist in etwa das, was ich gedacht habe, als ich von Deinen Unterdistanz gelesen habe. Ich habe genau diese Entscheidung direkt nach Berlin (wieder neu) getroffen, auch oder auch weil es schlecht lief: Ich liebe diesen Sport, genau diese Distanz, genau dieses Training und die damit verbundenen „schlechten Leistungen“ auf den Unterdistanzen. Ich lebe jetzt und heute und will daher wenigstens in meiner Freizeit das machen, worauf ich Bock habe. Wer es anders macht, kann es ruhig machen, wenn er mich damit in Ruhe lässt! 🙂
Grüße,
Mario
„oder gerade“ muss die Passage natürlich lauten… 😉
Bei mir kommt noch was anderes hinzu: Ich habe ja auch sonst nichts gelernt 😉
Warum muss es eigentlich unbedingt Hamburg sein? Da läufst du doch jeden Tag. Wie wärs denn mit Mainz? Suche noch einen guten Pacemaker. Zusammen schaffen wir sicher die sub 2:50 😉
Weil ich nur aus dem Bett fallen muss und Marathon laufen kann. Ein guter Schlaf vorm Marathon ist extrem wichtig. Außerdem haben wir hier aufgrund des Datums fast immer perfekte Bedingungen, ein tolles Feld und das beste Marathonpublikum weltweit.
Klar reizt mich Mainz, nicht zuletzt wegen der Deutschen Meisterschaften, doch die Bedingungen für persönliche Bestzeiten sind hier besser. Aber irgendwann will ich noch einmal DM laufen…
Hi,
läufst Du auch wieder in Berlin mit ? Eine Anmeldung ist jetzt ja endlich möglich 🙂
LG
Alex
Moin,
erst mal Hamburg abwarten und dann weitersehen. Nach den Erfahrungen aus diesem Jahr muss ich aber sagen, dass Berlin die 1. Wahl für einen Herbstmarathon ist.