Marathonzeiten im Trend
17
August
Weil ich nicht mehr so recht wusste wieviel Marathonläufe ich nun eigentlich absolviert habe, habe ich mich mal hingesetzt und dies für den statischen Bereich dokumentiert.
*1) Zu viert in einem Kostüm
*2) Nie wieder! Schreckliche „Musik“ und eckiger Kurs
*3) Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ich bei dieser Veranstaltung (Messanlage fiel zur Hälfte des Rennens aus) eine Runde zu viel laufen musste und eigentlich sicher unter 3 Stunden war.
Wenn man mit diesen Zeiten eine kleine Trendlinie erzeugt, so komme ich in Berlin knapp unter 2:50 ins Ziel mit einem Bestimmtheitsmaß von immerhin 95%. Aber das ist alles leider nur graue Mathematik, macht mich aber zumindest zuversichtlich.
Hier noch der fotografische Nachweis der Evolution vom Jogger zum Läufer:
Das ist eine schoene Entwicklung.
Mich macht diese Kurve auch zuversichtlich! Zeigt sie doch, dass man seine erste Marathonzeit um eine satte Stunde unterbieten kann. Das wuensche ich mir auch!
Glueckwunsch zu diesen klasse Zeiten!
Hi Christoph,
wie kommst es dazu dass du in Korea gelaufen bist?
Gruß
Edgar
Hi Kerstin,
da Du auf wesentlich höherem Niveau gestartet bist, sollte bei Dir die Entwichklung wesesntlich schneller von statten gehen. Am größten ist immer der Erfahrungssprung vom 1. zum 2. Marathon. Da ist durchaus eine halbe Stunde drin…
Hi Edgar,
Kinderlandverschickung meines Arbeitgebers in 2004, soll heißen ich habe in diesem Jahr in Busan/Korea gelebt. U.a. auch Lauffotos mirt meiner damaligen Gruppe findest Du in der Fotogalerie.
Bingo, da war doch mal so ein Marathon-Bericht in einem der Greif-Newsletter. Du warst das. Eine amüsante Geschichte.
Ja, das war ich! Diese Domän hatte im Anschluss einen exorbitanten Traffic. Vielleicht sollte ich die Geschichte mal wieder hervorkramen und hier irgenwo einbinden…